Drei wirksame Achtsamkeitsübungen

Meine drei liebsten Achtsamkeitsübungen!

Wenn Ihnen wieder mal die berufliche oder private Situation über den Kopf wächst, probieren Sie die folgenden 3 Übungen. ATEMÜBUNG: Nehmen Sie eine bequeme Haltung ein (Sitzen am Stuhl oder Schneidersitz am Boden). Atmen Sie dreimal tief durch und nehmen dazu Ihre Hände in kreisenden Bewegungen. Legen Sie nun ihre Hände auf die Oberschenkel oder in Mediationshaltung. Beginnen Sie langsam, ruhig und gleichmäßig tief in den Bauch zu atmen und richten Sie dabei Ihre volle Aufmerksamkeit auf das Einatmen, Ausatmen und die Atempause – nichts weiter. Wenn Sie merken, dass Ihre Gedanken abschweifen, nehmen Sie diese ohne Wertung an und lassen Sie diese weiterziehen und kommen Sie wieder zu Ihrer Atmung zurück. Als Hilfestellung können Sie bei den Atemzügen von 1 bis 6 zählen. Machen Sie diese Übung 10 Minuten lang. MEDITATION IM STEHEN UND GEHEN: Man kann jederzeit und überall meditieren. Sie müssen dazu nicht sitzen oder liegen. Auch im Stehen oder im Gehen können Sie meditieren. Stellen Sie sich aufrecht hin und lassen Sie alle Spannungen von Ihrem Körper abfallen. Atmen Sie ganz normal und sanft. Stellen Sie sich vor, Ihr Rückgrat ist ein großer fester Baumstamm, der von den Wurzeln (ihren Füßen) über die Krone (ihr Kopf) in den Himmel wächst. Spüren Sie die Kraft und Stärke, die durch Ihren Körper fließt. Gehen Sie hinaus in die Natur und nehmen Sie die gesamte Umgebung mit Ihren 5 Sinnesorganen wahr – Sehen – Hören – Riechen – Schmecken – Fühlen. Ohne Schuhe fühlen Sie die vielen unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten. KERNRESSOURCEN AKTIVIEREN – AFFIRMATIONEN: Wie die Gehirnforschung herausgefunden hat, ist die erste Grunderfahrung, die das menschliche Gehirn macht, das Gefühl der Verbundenheit. Mithilfe der Kraft von Gedanken (Gedanken erzeugen Gefühle) und Vorstellungen können wir diese Kernressourcen der Verbundenheit immer wieder abrufen und uns so stärken. Finden Sie nun ihre Lebenssätze, die Sie in allen zukünftigen Situationen begleiten werden. Wichtig dabei ist, dass Sie diese in der Gegenwart formulieren! Als Beispiel gebe ich Ihnen hier ein paar Inputs:
  • Ich bin glücklich und verbunden mit Lebensfreude
  • Ich bin furchtlos
  • Ich lasse los
  • Ich bin mehr als ich scheine, in mir ist alle Kraft und Stärke dieser Welt
  • Meine Gedanken sind positiv und erfüllend
  • Ich liebe mich selbst und mein Leben
  • Mein Herz und meine Gedanken sind offen für Neues
Nehmen Sie sich dazu  so viel Zeit wie Sie brauchen, und finden Sie Ihre Affirmation. Sprechen sie diese mehrmals am Tag vor oder auch nur in Gedanken. Ihre persönlichen Vorteile
  • Körperliche und geistige Ressourcen optimal nutzen
  • Arbeits- und Lebensalltag energievoll bewältigen
  • Körperliche und geistige Leistungsfähigkeit
  • Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit verbessern
  • Gewinnung von Lebensenergie
  • Höhere Leistungsbereitschaft
Scroll to Top